-
Liste Websites mit Pagerank 10
Der PageRank-Algorithmus ist ein Verfahren, eine Menge verlinkter Dokumente, wie beispielsweise das World Wide Web, anhand ihrer Struktur zu bewerten bzw. zu gewichten. Dabei wird jedem Element ein Gewicht, der PageRank, aufgrund seiner Verlinkungsstruktur zugeordnet. Der Algorithmus wurde von Larry Page (daher der Name PageRank) und Sergei Brin an der Stanford University entwickelt und von dieser zum Patent angemeldet. Er diente der Suchmaschine Google des von Brin und Page gegründeten Unternehmens Google Inc. als Grundlage für die Bewertung von Seiten.
Wir haben nachfolgend die Besten Internetadressen mit Pagerank 10 und mit hohen Pagerank aufgelistet.
Diese Liste werden wir versuchen mit regelmäßigen Abständen zu aktualisieren.
Freigegeben in Kategorie: »GoogleSchlagwörter: Pagerank 10 WebsitesGelesen 2045 mal weiterlesen...
-
Rückverweis (Backlink)
Ein Rückverweis oder Backlink bezeichnet einen eingehenden Link auf eine Webseite, der von einer anderen Webseite aus auf diese führt.
In vielen Suchmaschinen wird die Anzahl und Beschaffenheit der Rückverweise als Maß für die Linkpopularität oder Wichtigkeit einer Webseite verwendet.
Erkennung von RückverweisenRückverweise in der Auszeichnungssprache HTML sind unidirektional mit der Folge, dass der Webseitenbetreiber nicht automatisch darüber benachrichtigt wird, dass seine Webseite nun diesen Backlink erhalten hat. Das Gegenteil wären bidirektionale Links. Allerdings schaffen bidirektionale Links auch zusätzliche Probleme. Ob sie das erwünschte Ziel erreichen, bleibt fraglich.
Freigegeben in Kategorie: »GoogleSchlagwörter: BacklinkGelesen 1941 mal weiterlesen...
-
PageRank
Der PageRank-Algorithmus ist ein Verfahren, eine Menge verlinkter Dokumente, wie beispielsweise das World Wide Web, anhand ihrer Struktur zu bewerten bzw. zu gewichten. Dabei wird jedem Element ein Gewicht, der PageRank, aufgrund seiner Verlinkungsstruktur zugeordnet. Der Algorithmus wurde von Larry Page (daher der Name PageRank) und Sergei Brin an der Stanford University entwickelt und von dieser zum Patent angemeldet. Er diente der Suchmaschine Google des von Brin und Page gegründeten Unternehmens Google Inc. als Grundlage für die Bewertung von Seiten.
Der PageRank-Algorithmus ist eine spezielle Methode, die Linkpopularität einer Seite bzw. eines Dokumentes festzulegen. Das Grundprinzip lautet: Je mehr Links auf eine Seite verweisen, umso höher ist das Gewicht dieser Seite. Je höher das Gewicht der verweisenden Seiten ist, desto größer ist der Effekt. Das Ziel des Verfahrens ist es, die Links dem Gewicht entsprechend zu sortieren, um so eine Ergebnisreihenfolge bei einer Suchabfrage herzustellen, d. h. Links zu wichtigeren Seiten weiter vorne in der Ergebnisliste anzuzeigen.
Der PageRank-Algorithmus bildet einen zufällig durch das Netz surfenden Benutzer nach. Die Wahrscheinlichkeit, mit der dieser auf eine bestimmte Webseite stößt, korreliert mit dem PageRank der Webseite.
Freigegeben in Kategorie: »GoogleSchlagwörter: PageRankGelesen 2805 mal weiterlesen...
-
Privatkredit - Die Chance in der Bankenkrise
Trotz der jüngsten Kurserholung an den Börsen, leiden viele Anleger noch immer unter den starken Verlusten aus dem August und September.
Wer auf der Suche nach Investmentalternativen abseits der Börse ist, wird auf den aufstrebenden Onlinekreditplattformen schnell fündig. Hier können Kreditsuchende, ohne dass eine Bank dazwischen geschaltet ist, einen Kredit bekommen. Anleger haben auf der Plattform die Möglichkeit, Geld in Form eines Kredits anzulegen. Dabei ergeben sich interessante Renditechancen, die häufig größer sind als bei herkömmlichen Anleihen.
Die Funktionsweise der Kreditplattformen ist einfach: Kredite werden direkt von Person zu Person (engl.: Peer-to-Peer) über das Internet vergeben. Dort können Anleger sämtliche Kreditanfragen prüfen und in ein oder mehrere Kreditprojekte investieren. Die ersten Onlineplattformen sind 2005 in Großbritannien (Zopa) und 2006 in den USA entstanden. Dort haben sich die Plattformen Prosper und Lendingclub als Marktführer in einer stark wachsenden Branche durchgesetzt. Und auch in Deutschland hat sich dieser Trend fest etabliert. Der Erfolg der Webseite www.auxmoney.com ist der Beleg dafür.
Freigegeben in Kategorie: »FinanzenSchlagwörter: PrivatkreditGelesen 2310 mal weiterlesen...
-
Tipps und Tricks zum Thema Finanzen und Arbeitslosigkeit
Eine plötzliche Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein emotionaler, sondern vor allem auch ein finanzieller Tiefschlag. Auf einmal hat man kein geregeltes Einkommen mehr und muss mit der oftmals viel zu geringen amtlichen Unterstützung streng haushalten. Das stellt jede Finanzplanung auf den Kopf. Damit Sie jedoch dabei nicht den Kopf verlieren, folgen nun einige Tipps und Tricks zur finanziellen Orientierung in der Arbeitslosigkeit.
Amtliche Unterstützung
In den ersten 12 Monaten der Erwerbslosigkeit haben Sie Anspruch auf das sogenannte „Arbeitslosengeld I“, sofern Sie innerhalb der letzten 2 Jahre versicherungspflichtig beschäftigt waren und somit Beiträge für die Arbeitslosenversicherung gezahlt haben. Sind sie vermögend, oder haben einen besserverdienenden Partner, haben Sie leider keinen Anspruch auf das Arbeitslosengeld I. Ab dem ersten Tag der Arbeitslosigkeit haben Sie das Recht auf finanzielle Unterstützung und sollten diese auch rechtzeitig beantragen, da es generell keine rückwirkenden Zahlungen gibt. Außerdem drohen Strafen in Form von Nichtzahlungen, wenn Sie sich nicht rechtzeitig als arbeitslos melden. Das Arbeitslosengeld I errechnet sich wie folgt: Alleinstehende erhalten 60% ihres vorherigen pauschalierten Nettoverdienstes. Personen mit minderjährigen Kindern erhalten 67%. Dabei muss der ehemalige Arbeitgeber den ehemaligen Verdienst schriftlich bescheinigen und bestätigen. Nach Ablauf eines Jahres hat man nur noch Anspruch auf das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als das allseits gefürchtete Hartz IV. In Ausnahmefällen und bei Personen über 55 Jahren (da diese als schwer vermittelbar für neue Arbeit gelten), wird auch nach Ablauf der ersten 12 Monate das Arbeitslosengeld I weiter gezahlt. Während das Arbeitslosengeld I noch relativ „hoch“ ist mit 60% des früheren Einkommens, decken die Hartz IV- Sätze oftmals gerade eben das Existenzminimum ab. Sie sollten also in jedem Fall in der Zeit, in der sie das Arbeitslosengeld I beziehen jeden Monat etwas Geld beiseitelegen, falls Sie in dieser Zeit keine neue Arbeit finden und anschließend auf Hartz IV angewiesen sind. Wenn Sie dann tatsächlich nach einem Jahr erfolgsloser Jobsuche Hartz IV beziehen, sollten Sie einen präzisen Haushaltsplan führen und alle Ausgaben sorgfältig bedenken, damit das Geld jeden Monat ausreicht.
Freigegeben in Kategorie: »Finanzen Gelesen 2008 mal weiterlesen...
-
Immobilie
Eine Immobilie (von lat. im-mobilis „unbeweglich“), in der Rechts- und Wirtschaftssprache „unbewegliches Sachgut“ genannt, ist ein Grundstück oder ein Bauwerk (Gebäude, Wohnung). Wenn ein Grundstück gemeint ist, wird eine Immobilie auch Liegenschaft genannt. Eine Besonderheit des Schweizer Sprachgebrauchs ist, dass Liegenschaft auch auf dem Grundstück errichtete Gebäude bezeichnet und damit dem deutschsprachigen Begriff Anwesen entspricht. Im österreichischen Sprachgebrauch werden Immobilien als Realitäten bezeichnet.
Es gibt einige Berufszweige der Immobilienwirtschaft, die sich auf Liegenschaften, Gebäude und den Immobilienmarkt spezialisiert haben: Gebäudemanagement, Geodäten und andere Ziviltechniker, Immobilienmakler und Realitätenbüros, Hypothekenbanken, Immobilienfonds, Versicherungen und nicht zuletzt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Freigegeben in Kategorie: »ImmobilienSchlagwörter: ImmobilieGelesen 2030 mal weiterlesen...
-
Linkaufbau
Linkaufbau (auch Linkbuilding genannt) beschreibt die absichtliche Erhöhung der Anzahl und Qualität von Backlinks, d. h. Links, die auf eine Webseite verweisen. Der Linkaufbau ist dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zuzuordnen. Zum Linkaufbau gehören z.B. Link-Tausch oder Linkbaiting.
ZieleMit dem Linkaufbau werden vordergründig zwei Ziele verfolgt:
- Positive Signale an die Suchmaschinen senden, damit die Platzierungen zu bestimmten Suchbegriffen (Keywords) in den Suchergebnisseiten der Suchmaschinen verbessert werden. Hierzu soll die Linkpopularität beziehungsweise der PageRank der Webseite erhöht werden, sowie die Webseite durch Wahl eines passenden Linktextes für den Suchbegriff relevanter gemacht werden.
- Besucher auf die Zielseite lenken.
Freigegeben in Kategorie: »WebmasterSchlagwörter: LinkaufbauGelesen 1697 mal weiterlesen...
- Positive Signale an die Suchmaschinen senden, damit die Platzierungen zu bestimmten Suchbegriffen (Keywords) in den Suchergebnisseiten der Suchmaschinen verbessert werden. Hierzu soll die Linkpopularität beziehungsweise der PageRank der Webseite erhöht werden, sowie die Webseite durch Wahl eines passenden Linktextes für den Suchbegriff relevanter gemacht werden.
-
Textlinktausch
Ein Textlinktausch ist die Verknüpfung zweier Internetseiten untereinander, die einen normalen, textbasierten HTML-Hyperlink verwenden. Als Linkpartner werden die beteiligten Websites bezeichnet. Textlinktausch als SEO-Maßnahme ist Teil des Linkaufbau.
Ziele
Ein Textlinktausch hat das Ziel, neue Besucherströme von der verlinkenden Seite auf die verlinkte Seite zu ziehen. Darüber hinaus wird die Methode für die Suchmaschinenoptimierung im Rahmen des Linkbuilding benutzt. Der Link dient dann zur Verbesserung der Platzierung der verlinkten Webseite in den Suchergebnissen. Diese ergibt sich aus der Funktionsweise von Suchmaschinen. Diese suchen Internetseiten nach Links ab, um auf diese Weise zum einen die Anzahl der eingehenden Links auf eine bestimmte Seite zu ermitteln, gleichzeitig aber auch die Linktexte mit dem Inhalt der Zielseite abzugleichen. Dieses Prinzip der Linkpopularität hat das Ziel, die Wichtigkeit einer Seite in einem bestimmten Kontext (Suchanfrage) zu bewerten.
Freigegeben in Kategorie: »WebmasterSchlagwörter: TextlinktauschGelesen 1926 mal weiterlesen...
-
Liste von Websites für bessere Suchergebnissen
- Benutzerdefinierten Suchmaschine von Google
- Für schnelle und relevante Suchergebnissen
Wir gestalten die Websuche auf individuelle Art und bestimmen die richtigen Themenbereichen. So gelingt es an Allen Interessenten besseren und wichtigen Suchergebnissen zu erzielen.
Wir haben bestimmte Websites in einer Liste aufgenommen und aufsteigend in alphabetische Reihenfolge sortiert.
Wir werden ständig versuchen dieser Liste mit ausgesuchte Websites weiterhin zu erweitern.Vereinfachen Sie Ihre Suche, mit der benutzerdefinierten Suchmaschine von Google, für schnelle und relevante Suchergebnissen mit folgenden ausgewählten Websites (derzeit mit 43 Links):
Freigegeben in Kategorie: »WebmasterSchlagwörter: Liste von WebsitesGelesen 8141 mal weiterlesen...